← Zurück zur Übersicht
Volkswirtschaft in Ethischer Sicht 2 Ethische Fragen zum Sozialstaat
ID: 9
Inhalt
Volkswirtschaftslehre als traditionell ethische Disziplin um Wohlstand und Verteilungsgerechtigkeit in der Gesellschaft zu erreichen; Wichtige Fragestellungen: Sollen Menschen nach Zeit oder nach Leistung entlohnt werden? Welche Verantwortung tragen die Wohlhabenden (Reichen) und wie sollten ihre Einkommen besteuert werden? Soll es Substanzsteuern geben? Ist ein Grundeinkommen als Bürgerrecht möglich und wie kann jeder bekommen, was er braucht? Und Wie können wir diese Fragen von Ideologie befreit beurteilen?
Arbeitsaufwand
Mitarbeit
Voraussetzungen
ja
Bemerkungen
Lehrausgänge ins Wirtschaftsmuseum – Information und Diskussion über Ethische Fragen
Kosten
-
- Aufbauend
- ja