← Zurück zur Übersicht

Flucht und Migration - Integration/Inklusion

Kurz: WFuMI
LehrerInnen: Rohringer-Haberl • Klassen: 6., 7. und 8. Klassen
ID: 62

Inhalt

Anhand der konkreten Erfahrung von geflüchteten Jugendlichen und von Hilfsorganisationen und Expertinnen werden wir uns mit der kontroversen Thematik interaktiv in Workshops auseinandersetzen.
Ziel ist es sowohl  mit Menschen und ihren Geschichten als auch  mit Experten/innen in Kontakt zu treten, die mit geflüchteten Menschen arbeiten, um die Komplexität der Fragestellungen zu begreifen und die ethischen Herausforderungen zu diskutieren.
Arbeitsaufwand
Aktive Mitarbeit, Offenheit für Neues, Lern- und Dialogbereitschaft, Respektvoller Umgang miteinander, Diskusrfähigkeit
Voraussetzungen
keine
Bemerkungen
Zusammen mit dem Besuch der Module 1, 2 und 4 (1. Erlebnis kulturelle Vielfalt und Identität, 2. Rassismus und Diskriminierung, 4. Diversität und Gender) ist es möglich im Fach "Vielfalt - Diversität und interkulturelle Kompetenz" zu maturieren. Das Einsteigen in den Kurs ist mit jedem Modul möglich.
Kosten
-

Aufbauend
Nein