← Zurück zur Übersicht

Erlebnis kulturelle Vielfalt und Identität

Kurz: WEkVuI
LehrerInnen: Rohringer-Haberl • Klassen: 6., 7. und 8. Klassen
ID: 61

Inhalt

Gemeinsam werden wir die Vielfalt von Kulturen kennenlernen, und uns auf die Spur unserer je eigenen Identität begeben. Mit möglichst kerativen Methoden, wie Austellungsbesuchen, Workshops, Kennenlernen von Festen, einem interkulturellen Picknick und gemeinsamen Kochen etc. soll kulturelle Vielfalt zu einem Erlebnis werden.
Ziel wäre es, dass ihre eure verschiedenen kulturellen Identitäten und Hintergründe in den Unterricht miteinbringt und es zu einem regen Gedanken -und Erfahrungsaustausch kommt, bei dem alle Beteiligten auch voneinander lernen können.
Arbeitsaufwand
Aktive Mitarbeit, Offenheit für Neues, Lern- und Dialogbereitschaft, Respektvoller Umgang miteinander, Diskusrfähigkeit
Voraussetzungen
keine
Bemerkungen
Zusammen mit dem Besuch der Module 2-4 (2. Rassismus und Diskriminierung, 3. Flucht -Migration - Integration/Inklusion, 4. Diversität und Gender) ist es möglich im Fach "Vielfalt - Diversität und interkulturelle Kompetenz" zu maturieren. Das Einsteigen in den Kurs ist mit jedem Modul möglich.
Kosten
-

Aufbauend
Nein