← Zurück zur Übersicht
Laborino
ID: 5
Inhalt
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, eigene Laborions – kleine experimentelle Laboreinheiten – zu entwerfen, zu bauen und anschließend praktisch einzusetzen. Der Kurs kombiniert Kreativität mit naturwissenschaftlichen Experimenten und richtet sich an alle, die Freude an Technik, Tüfteln und Forschung haben. Zu Beginn werden Grundlagen der Konstruktion, Sensorik und Steuerung vermittelt. Danach gestalten die Teilnehmenden ihre eigenen funktionalen Laborions mit verschiedenen Materialien und elektronischen Komponenten. Im Anschluss werden diese in kleinen Forschungsprojekten genutzt: Teilnehmende messen, analysieren und optimieren reale Prozesse aus Physik. Ziel des Kurses ist es, technische Kreativität, Problemlösungskompetenz und experimentelles Arbeiten zu fördern. Am Ende präsentiert jede Gruppe ihr eigenes funktionsfähiges Laborion sowie die Ergebnisse der durchgeführten Experimente.
Arbeitsaufwand
Experimente planen und durchführen. Handwerkliches
können wie: 3D-Druck, löten, bohren und etc.
Voraussetzungen
ja
Bemerkungen
-
Kosten
-
- Aufbauend
- nein