← Zurück zur Übersicht
Von Headlines bis Hashtags - Die Macht der Medien 2
ID: 49
Inhalt
Hast du Lust, eigene Texte zu schreiben, Social-Media-Inhalte zu entwickeln und die Mechanismen der Medienwelt zu durchschauen? In diesem Wahlfach tauchst du ein in Journalismus, Werbung und digitale Kommunikation. Wir analysieren, wie Werbung funktioniert, hinterfragen Fake News und diskutieren Strategien der Medienlandschaft. Du erhältst spannende Einblicke bei Besuchen in Medienhäusern wie dem ORF und sprichst mit Journalist:innen, z.B. von DIE PRESSE. In kreativen Workshops entwickelst du Themen, die wirklich interessieren – dein Input zählt! Außerdem erfährst du, wie Kampagnen wirken: Was macht sie erfolgreich? Wo liegen ethische Grenzen? Ist Werbung Kunst oder Manipulation? Von eigenen Werbetexten über Social-Media-Posts bis hin zu ganzen Kampagnen kannst du ausprobieren, wie viel Wirkung in deinen Ideen steckt. So baust du dein Medien-Know-how auf und sammelst echte Praxiserfahrung.
Arbeitsaufwand
regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Teilnahme an Diskussionen und Lehrausgängen, Schreiben von Beiträgen
Voraussetzungen
keine
Bemerkungen
-
Kosten
-
- Aufbauend
- Nein