← Zurück zur Übersicht
Werkstatt: Mode Schmuck Kunst
ID: 36
Inhalt
Die Werkstatt bietet die Möglichkeit, sich frei und künstlerisch mit verschiedenen Medien, Materialien und Techniken auseinanderzusetzen. Im Fokus steht das selbstständige Arbeiten anhand der im jeweiligen Semester von der Gruppe gemeinsam gewählten Techniken und Themen. Handwerkliche Arbeit ermöglicht den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, schöpferisch tätig zu sein und ihre kreativen Fähigkeiten zu stärken. Zusätzlich zum praktischen Werken (wie Nähen, Sticken, Gießen, Malen, Färben, etc.) werden auch gemeinsame Besuche von Ausstellungen und Werkstätten organisiert. Dies unterstützt die Schülerinnen und Schülern, praktische Anwendungsgebiete besser kennenzulernen und sich von den Arbeiten von Künstler*innen inspirieren zu lassen. In jedem Semester sollten verschiedene Aspekte der Selbstorganisation erweitert werden, denn sie helfen den Schülerinnen und Schülern nicht nur im künstlerisch-schöpferischen Bereich, sondern auch dabei, im Allgemeinen organisierter und strukturierter zu handeln, bzw. die Schülerinnen und Schüler auf eine ABA vorzubereiten: Eigenständige Projektplanung, Entscheidungen im Team, Zeitmanagement, Selbstreflexion, Präsentation der Arbeiten.
Arbeitsaufwand
Im Zentrum steht das praktische Arbeiten in den Werkstätten der Schule. Die genaue Form von Abgaben wird in der Gruppe und je nach Thema und Technik passend, festgelegt (z.B.: fertige praktische Arbeiten, schriftliche Konzepte, fotografische Inszenierung, …).
Voraussetzungen
keine
Bemerkungen
Die SchülerInnen müssen einen Materialbeitrag bezahlen oder selbst die Materialien, die sie benötigen besorgen. Eventuell können Ausstellungseintritte anfallen.
Kosten
ja
- Aufbauend
- Nein