← Zurück zur Übersicht

Mentale Gesundheit

Kurz: WMG
LehrerInnen: Chocholka • Klassen: 6., 7. und 8. Klassen
ID: 2

Inhalt

Stell dir vor, du würdest dich jeden Tag um deinen Körper kümmern - gesund essen, Sport machen, ausreichend schlafen. Aber was ist mit deiner mentalen Gesundheit? Auch sie braucht Aufmerksamkeit und Pflege. Stress, Druck in der Schule, die Welt der sozialen Medien oder persönliche Probleme können dazu führen, sich überfordert, traurig oder ängstlich zu fühlen. Solche Gefühle sind normal, es geht aber darum zu wissen, wie du mit ihnen umgehen kann, damit sie dich nicht nachhaltig negativ beeinflussen. In diesem Kurs erfährst du, warum mentale Gesundheit so wichtig ist, welche Faktoren sie beeinflussen und was du tun kannst, um seelisch und psychisch stabil (= Resilienz = Psychische Widerstandskraft) und ausgeglichen den Herausforderungen des Lebens begegnen zu können. Das Einzige, was du im ersten Schritt dazu brauchst, ist Interesse für dich selbst und den Wunsch, dich persönlich weiterentwickeln zu wollen.
Arbeitsaufwand
Ich habe den Kurs ganz bewusst "nicht maturabel" ausgeschrieben, denn er ist etwas, was du ganz allein nur für dich tun kannst. Bring Interesse mit, dich selbst besser kennenzulernen. Wir arbeiten auf Basis von Selbsterfahrungsprozessen, die natürlich auch auf einer wissenschaftlichen Grundlage aufgebaut sind. Ich bringe meine Zusatzqualifikationen als Therapeutin und Coachin für Brunoutprävention in den Kurs ein. Dein Aufwand besteht in Form von Zeit, die du dir selbst widmen möchtest (Anwesenheit), und der Bereitschaft, dich auch dich selbst einzulassen (Mitarbeit).
Voraussetzungen
keine
Bemerkungen
-
Kosten
-

Aufbauend
Nein