← Zurück zur Übersicht
Informatik Teil 3
ID: 16
Inhalt
In diesem Kurs werden relationale Datenbanken und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Die Schüler lernen, wie sie Daten speichern, abfragen, aktualisieren und löschen können. Es werden praxisnahe Beispiele mit Systemen wie MariaDB und Sqlite3 genutzt, um die Theorie zu untermauern. Das erlernte Wissen dient als Basis für datengetriebene Anwendungen in fortgeschrittenen Kursen.
Arbeitsaufwand
Regelmäßige Anwesenheit, Interesse am Thema und Mitarbeit sind Grundvoraussetzung, Selbstständiges weiterentwickeln von Ideen bzw. Projekten.
Voraussetzungen
WInf2
Bemerkungen
-
Kosten
-
- Aufbauend
- ja